|
|
 |
Nachrichten aus dem Kreis Heinsberg hören Sie bei uns werktags von 5.30 Uhr bis 19.30 Uhr und am Wochenende von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Sonntags hören Sie dazu um 18.30 Uhr und 19.30 Uhr aktuelle Meldungen aus dem Sport in „Sport sofort“.
Kleine Eifelstadt Heimbach würdigt Pop-Art-Künstler Rizzi
am 29.04.2012 um 07:52 (UTC) | | Die Internationale Kunstakademie Heimbach zeigt ab Sonntag eine James-Rizzi Gedenkausstellung. Über 300 Bilder präsentieren einen Arbeits-Querschnitt in neun thematischen Zyklen des Pop-Art- Künslers, teilte die Akademie mit.
Zu sehen sind Gemälde, Kunstsiebdrucke und 3D-Grafiken mit den für Rizzi typischen bunten und fröhlichen Motiven. Der weltweit bekannte Künstler aus New York war im Dezember im Alter von 61 Jahren überraschend gestorben. Die Schau in heimbach ist die ersten offizielle Gedenkausstellung, hieß es. | | |
|
Islamist aus Aachen angeblich in Pakistan getötet
am 28.04.2012 um 16:27 (UTC) | | Ein deutscher Islamist aus Aachen ist angeblich in der pakistanischen Region Waziristan durch eine US- Rakete getötet worden. Wie der "Spiegel" am Samstag berichtet, war der Deutsch-Tunesier Samir H. an Bord eines Pick-ups, der am 9. März von einer US-Drohne angegriffen wurde. Dabei sei der mit bis zu zwölf angeblichen Taliban und ausländischen Kämpfern besetzte Wagen zerstört worden. Die Mutter von Samir H. fordert dem Bericht zufolge die Aufklärung des Todes ihres Sohnes.
Im Oktober 2010 war der aus Wuppertal stammende Bünyamin E. im Grenzgebiet zu Afghanistan beim Raketenangriff einer US-Drohne getötet worden. Der Fall hatte innenpolitische Debatten ausgelöst, weil das Bundeskriminalamt amerikanische Sicherheitskreise über die Ausreise und die Handydaten von Bünyamin E. informiert hatte. | | |
|
Gladbach muss in die Champions-League-Quali
am 28.04.2012 um 15:54 (UTC) | | Borussia Mönchengladbach hat die Chance auf die direkte Qualifikation für die Champions League am vorletzten Spieltag der Bundesliga vergeben. Gegen den FC Augsburg reichte es für die Mannschaft von Trainer Lucien Favre nur zu einem 0:0-Remis. Damit haben die Gladbacher am letzten Spieltag keine Chance mehr, den Drittplatzierten Schalke 04 noch einzuholen. Aufsteiger FC Augsburg sicherte sich dagegen den Klassenerhalt. | | |
|
Zweimal von Taxi überfahren: Frau schwer veletzt
am 28.04.2012 um 13:32 (UTC) | | Gleich zweimal innerhalb kürzester Zeit ist eine 42-jährige Frau aus Übach-Palenberg in der Nacht von Freitag auf Samstag von einem Taxi überfahren worden. Die Frau wurde dabei schwer verletzt.
Die Frau wurde zunächst von einem 40-jährigen Taxifahrer erfasst, als sie gegen 00.50 Uhr die Marienstraße überqueren wollte. Nachdem der Taxifahrer ausgestiegen war, um sich um die Verletzte auf der Straße zu kümmern, überrollte ein 64-jähriger Taxifahrer aus der Gegenrichtung den Mann und die Frau.
Der 40-jährige Taxifahrer kam mit leichten Verletzungen davon, die Frau wurde jedoch unter dem Auto eingeklemmt. Sie wurde mit schwerern Verletzungen ins Krankenhaus nach Geilenkirchen gebracht. Lebensgefahr besteht nach Angaben der Polizei aber nicht. | | |
|
Alemannias letzte Chance
am 28.04.2012 um 13:07 (UTC) | | In der zweiten Fußball-Bundesliga hat Alemannia Aachen am Sonntag ein echtes Endspiel. Um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben, zählt gegen den Karlsruher SC nur ein Heimsieg. Vor dem vielleicht wichtigsten Spiel der Vereinsgeschichte verlor Trainer Ralf Außem nur noch wenige Worte. Die Mannschaft habe noch nicht aufgegeben und werde um die letzte Chance kämpfen, sagte er im Welle West-Interview. Außem hofft dabei auf die Unterstützung der rund 20.000 Zuschauer. Gewinnt die Alemannia, muss sie am letzten Spieltag auch bei 1860 München erfolgreich sein und gleichzeitig auf Patzer von Karlsruhe und Rostock hoffen. Es muss also viel zusammen kommen, damit Aachen den Relegationsplatz erreicht und den Absturz in die dritte Liga doch noch verhindert. Anstoß zum Spiel gegen Karlsruhe ist am Sonntag um 13.30 Uhr, Welle West berichtet wie gewohnt live. | | |
|
Spargelbauer sind unzufrieden
am 28.04.2012 um 13:06 (UTC) | | Es muss wärmer werden, sagen die Spargelbauern. Vor allem die Nächte sind noch zu kalt. Der Spargel bleibt deswegen teuer. Gerda Geiser, Spargelbauerin aus Effeld, über den Beginn der Ernte im Welle West-Interview: "Sehr mager ist sie gestartet, verhalten durch das schlechte Wetter. Zwei Tage Sonne macht also noch nicht so viel aus, also das müsste mal ein paar Tage - wenigstens mal acht Tage - so richtig die Sonne scheinen und auch nachts warm sein, damit der Spargel richtig wachsen kann." | | |
|
|
|
 |
|
|
|
Welle West
100% von hier!
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|