Kreis Heinsberg
Nachrichten aus dem Kreis Heinsberg hören Sie bei uns werktags von 5.30 Uhr bis 19.30 Uhr und am Wochenende von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Sonntags hören Sie dazu um 18.30 Uhr und 19.30 Uhr aktuelle Meldungen aus dem Sport in „Sport sofort“.

Scherr neuer Sportdirektor bei Alemannia
am 14.05.2012 um 13:59 (UTC)
 Fußball-Drittligist Alemannia Aachen hat einen neuen Sportdirektor. Ex-Bundesligaprofi Uwe Scherr wird Nachfolger von Erik Meijer und erhält am Tivoli einen Zweijahresvertrag. Es ist für Uwe Scherr die erste Station als Sportdirektor, dennoch bringt er viel Erfahrung mit. Scherr war viele Jahre Chefscout beim Bundesligisten Schalke 04 und erlernte dort das Handwerk unter Manager Rudi Assauer. In Aachen soll der 45-Jährige jetzt seine guten Kontakte in der Branche nutzen, um ein schlagkräftiges Team für die dritte Liga aufzubauen. Er habe von allen Kandidaten den besten Eindruck hinterlassen, sagte Klubchef Meino Heyen. Scherr beginnt schon am Montag mit seiner Arbeit.
 

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
am 12.05.2012 um 17:55 (UTC)
 Morgen wird gewählt.
Schenken Sie Ihrer Partei Ihre Stimme!
Die Wahllokale sind zwischen 8 und 18 Uhr geöffnet.
Alle Prognosen und später die Ergebnisse aus den Wahlkreisen Heinsberg I und II gibt es ab 17 Uhr live auf Welle West.
 

Stadt Aachen kauft Haus in der Antoniusstraße
am 12.05.2012 um 06:12 (UTC)
 Die Stadt Aachen will ein Haus in der Antoniusstraße kaufen. Das Gebäude auf der berüchtigten Aachener Rotlichtmeile ist von großem Interesse, denn so kann die Stadt einem Bordellinhaber das Mietverhältnis kündigen. Durch den Kauf erhoffe man sich, mehr Einfluss auf die städtebaulichen Pläne in diesem Gebiet nehmen zu können, so eine Sprecherin im Welle-West-Interview. Der genaue Verwendungszweck für das Gebäude stehe aber noch nicht fest. Momentan wird im Stadtrat auch darüber diskutiert, die Sperrzone rund um die Antoniusstraße möglicherweise auszuweiten.
 

25.000 gehen das erste Mal zur Wahl
am 12.05.2012 um 06:04 (UTC)
 Bei der Landtagswahl am Sonntag dürfen auch erstmals rund 25.000 Jugendliche aus der Region ihre Stimme abgeben. Viele Schulen haben die Wahl und die politischen Inhalte im Unterricht behandelt. Wie die Jugendlichen und all die anderen Wähler aus der Region abgestimmt haben, das können Sie am Sonntag ab 17.30 Uhr hier auf WELLE WEST mitverfolgen; bis 22.30 Uhr immer zur halben Stunde.
 

Anklage gegen Mediziner
am 12.05.2012 um 06:03 (UTC)
 Hundertfacher Betrug und Urkundenfälschung - das wird einem Arzt aus Wegberg vorgeworfen. Die Aachener Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage gegen den 61jährigen erhoben. Er soll unter anderem Krankenkassen um mehr als 65.000 Euro geprellt haben. Hauptvorwurf der Staatsanwaltschaft: Obwohl er nicht mehr als Arzt zugelassen war, soll er gegenüber mehreren Krankenkassen den Anschein erweckt haben, weiter zu praktizieren. Dabei habe er auch Rezepte und Rechnungen ausgestellt. Thomas B. - schon einmal vorbestraft - hatte Mitte 2009 seine Kassenzulassung zurückgegeben. Trotzdem arbeitete er bis 2010 in einer Heinsberger Gemeinschaftspraxis. Drei Krankenkassen erstatteten daraufhin Strafanzeige. Offenbar ist der Arzt untergetaucht, weil niemand weiß, wo er sich derzeit aufhält. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu fünf Jahre Haft.
 

Die Zukunft der Alemannia
am 07.05.2012 um 16:27 (UTC)
 Nur einen Tag nach dem Abstieg in die dritte Fußball-Liga steht bei Alemannia Aachen bereits die erste wichtige Personalentscheidung kurz bevor. Trainer Ralf Aussem soll bleiben und den Neuanfang entscheidend mitgestalten. Per Handschlag haben sich Ralf Aussem und Klubchef Meino Heyen bereits auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt. Am Montagabend trifft sich der Aufsichtsrat, dann soll die Sache offiziell abgesegnet werden. Spieler wie Albert Streit haben bereits angekündigt, für einen Neuanfang zur Verfügung zu stehen. Auch Abwehrspieler Thomas Stehle will bleiben. Hier wird es in den nächsten Tagen Gespräche geben. Das wird übrigens Ralf Aussem übernehmen, bis ein neuer Sportdirektor gefunden wurde. Der sportliche Etat der Alemannia liegt bei 2,7 Millionen Euro – das ist im unteren Drittel der Liga angesiedelt. Große Sprünge sind damit nicht möglich, ein direkter Wiederaufstieg wird sehr schwer. Aufgrund des knappen Etats muss der Klub jetzt Spieler finden, die keine Ablöse kosten und auch keine großen Gehaltsvorstellungen haben. In den nächsten Tagen wird es auch Gespräche mit den Akteuren geben, die aus dem aktuellen Kader gehalten werden sollen.
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9 Weiter -> 
Jetzt auf WELLE WEST
 
Welle West  

100% von hier!
Das Wetter
 
NRW Verkehr
 
 
E-Mail studio@wellewest.de | ServiceHotline 0 24 52 18 04 8 - 1 | StudioHotline 0 24 52 18 04 8 - 0  | Impressum // Fan-Seite Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden