Kreis Heinsberg
Nachrichten aus dem Kreis Heinsberg hören Sie bei uns werktags von 5.30 Uhr bis 19.30 Uhr und am Wochenende von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Sonntags hören Sie dazu um 18.30 Uhr und 19.30 Uhr aktuelle Meldungen aus dem Sport in „Sport sofort“.

Städteregion Aachen: Ruhige Mai-Nacht
am 02.05.2012 um 13:52 (UTC)
 Die Mainacht ist in der Städteregion Aachen relativ ruhig verlaufen. Die Polizisten mussten nicht öfter ausrücken, als in den vergangenen 5 Jahren, sagte ein Sprecher. Dabei ging es meist um Ruhestörungen, Sachbeschädigungen, Körperverletzungen, Verkehrsunfälle und Einbrüche. Die Polizisten hatten zwar mehr zu tun als sonst, aber bei Delikten die nicht unbedingt auf die Mainacht zurückzuführen sind, lagen die Einsatzzahlen sogar unter dem Durchschnitt normaler Nächte.
 

Neues Coffeeshop-Gesetz in den Niederlanden
am 02.05.2012 um 13:52 (UTC)
 Seit gestern ist das neue Coffeeshop-Gesetz in den Niederlanden in Kraft. Die Neuregelung schreibt vor, dass die Haschisch-Cafés sich in Vereine mit maximal 2000 Mitgliedern umwandeln müssen. Zugelassen werden nur Erwachsene mit Wohnsitz in den Niederlanden. Drogentouristen aus Deutschland bekommen also keine Drogen mehr in den Clubs. Nach Medienberichten kontrollierte in Maastricht die Polizei bereits die Einhaltung der Vorschrift. Aus Protest schlossen daraufhin die Clubs in der Stadt für den Rest des Tages. Außerdem demonstrierten vor dem Rathaus Lokal-Besitzer und Kunden gegen das Gesetz. Die neue Regelung gilt zunächst in den südlichen Grenzprovinzen Zeeland, Nord-Brabant und Limburg.
 

Aachen: Aussagen in Hells Angels Prozess erwartet
am 02.05.2012 um 13:50 (UTC)
 Nicht nur die Bandidos stehen zurzeit im Fokus der Aachener Justiz, sondern auch zwei Mitglieder der verfeindeten Hells Angels. Bei ihnen lautet die Anklage auf versuchte räuberische Erpressung. Am Mittwoch werden vor dem Landgericht die Aussagen der beiden Rocker erwartet. Laut Staatsanwalt wollten die Angeklagten im Oktober 2011 einen Bekannten dazu zwingen, dem neu gegründeten Hells Angels Club in Düren beizutreten. Dazu sollen sie ihn geschlagen und bedroht haben, um die 750 Euro Aufnahmegebühr zu erpressen. Der Fall klingt merkwürdig. Denn niemand kann direkt Mitglied bei den Hells Angels werden. Der Club hat ein spezielles Aufnahmeverfahren, und da kann es Jahre dauern, bevor man akzeptiert wird. So muss das Gericht auch die Hintergründe der mutmaßlichen Tat klären.
 

Flugzeug mit Laserpointer angestrahlt
am 02.05.2012 um 13:49 (UTC)
 Am 30. April wurde gegen 23.00 Uhr ein im Landeanflug auf den Düsseldorfer Flughafen befindliches Passagierflugzeug von unbekannten Personen mit einem Laserpointer im Bereich Erkelenz-Berverath angestrahlt. Die Cockpitbesatzung wurde durch die Strahlen geblendet, konnte das Flugzeug aber sicher in Düsseldorf landen. Der Pilot informierte die Polizei über den Vorfall, aber die Beamten der Erkelenzer Polizei konnten in der Umgebung Berverath keine entsprechenden Personen mehr antreffen.
Personen, die Flugzeuge mit einem Laserpointer anstrahlen sollten sich darüber im Klaren sein, dass sie eine Straftat begehen. Durch ihr Handeln gefährden sie das Cockpitpersonal, wodurch unkalkulierbare Folgen eintreten können.
Deshalb sucht die Polizei zur Klärung dieser Gefährdung des Luftverkehrs nach den Tätern. Hinweise zu diesem Vorfall bitte an das Verkehrskommissariat in Heinsberg unter Telefon 02452 9200.
 

Kreispolizei Heinsberg am 02.05.2012
am 02.05.2012 um 13:47 (UTC)
 Geilenkirchen: MIT PKW GEGEN BAUM GEFAHREN – Am 01. Mai wurde auf der Bundesstraße 56 / Zubringer Richtung Boscheln festgestellt, dass ein Pkw-Fahrer mit einem grünen Renault nach links von der Fahrbahn abkam und gegen zwei Bäume gefahren war. Der Fahrer ließ den beschädigten Wagen zurück und verschwand. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich dann heraus, dass möglicherweise ein 24-jähriger Mann aus Alsdorf den Unfall verursacht hatte. Nach seinen Angaben musste er im Bereich des Zubringers an einem Kreisverkehr den Wagen abbremsen, da ihm ein anderes Fahrzeug entgegen kam. Dabei geriet er mit dem Wagen von der Fahrbahn ab und fuhr gegen zwei Bäume. Er blieb unverletzt und hielt den Fahrer eines Kleinlasters an, der ihn nach Setterich fuhr. Zur Klärung des Geschehens sucht die Polizei nun nach Zeugen des Unfalls, dem Fahrer des Kleinlasters und des Pkws, auf Grund dessen der Alsdorfer sein geschildertes Bremsmanöver einleitete. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat in Heinsberg, Tel.: 02452 9200.

Heinsberg-Schafhausen: NAVIGATIONSGERÄT AUS PKW ENTWENDET – Ein mobiles Navigationsgerät entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum 1. Mai aus einem Pkw Mazda, der auf der Straße Am Mühlenbach parkte.

Geilenkirchen: BAUCONTAINER AUFGEBROCHEN – Gleich drei Baucontainer an einer Baustelle auf der Konrad-Adenauer-Straße wurden zwischen dem 28. April und dem 02. Mai von unbekannten Tätern aufgebrochen. Nach ersten Feststellungen wurden Baumaterialien und Werkzeuge erbeutet.

Übach-Palenberg: WERKZEUGE VON LADEFLÄCHE GESTOHLEN – In der Nacht zum 02. Mai schnitten unbekannte Täter Netze auf der Ladefläche eines VW Transporters, der an der Straße Wurmbenden stand, auf. Anschließend öffneten sie gewaltsam eine Holzwerkzeugkiste und stahlen daraus einen Bohrhammer.

Erkelenz: BAUCONTAINER AUFGEBROCHEN – Zwischen dem 30. April, 17.00 Uhr und dem 01. Mai, 15.00 Uhr, brachen unbekannte Täter zwei Baucontainer in einer Baustelle an der Luxemburger Straße auf. Anschließend nahmen die Täter verschiedene Werkzeuge und Baumaterialien mit.

Erkelenz: DIESEL AUS BAGGER UND LKW ABGEZAPFT – Aus einem Tank eines Lkw, der an der Anton-Racky-Allee abgestellt war, zapften unbekannte Täter zwischen dem 30. April, 20.00 Uhr und dem 01. Mai, 11.30 Uhr, etwa 80 Liter Diesel ab. Zuvor hatten sie den Tankdeckel aufgebrochen.
Zwischen dem 27. April und dem 02. Mai wurde auch an einem Bagger, der auf einer Baustelle an der Landstraße 227 stand, der Tank aufgebrochen und etwa 250 Liter Diesel abgezapft.
 

Bilanz der Mai-Nacht
am 02.05.2012 um 13:42 (UTC)
 In der Nacht zum 1. Mai wurden die Beamten der Kreispolizeibehörde Heinsberg zwischen 20.00 Uhr und 06.00 Uhr zu insgesamt 73 Einsätzen gerufen.

Zahlreiche Ruhestörungen galt es zu klären und kreisweit wurden verschiedene Anzeigen wegen Sachbeschädigungen aufgenommen. So sind unter anderem Spiegel an Fahrzeugen abgetreten, Scheiben eingeschlagen und Lacke verkratzt worden. Auch wurden Scheiben an Häusern eingeworfen und Vorgärten verunstaltet. Entsprechende Ermittlungen der zuständigen Kommissariate sind aufgenommen.
Aber auch diverse Körperverletzungen wurden der Polizei angezeigt. So gerieten bei einigen Maifeierlichkeiten vor allem junge Leute aneinander und schlugen sich. Drei Personen wurde dabei so stark verletzt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Neun Anzeigen wegen Körperverletzungen wurden aufgenommen und mehrere Randalierer mussten von den Beamten beruhigt werden.
Dass die Polizei in dieser Nacht auch verstärkte Kontrollen durchführte, war wohl nicht allen Verkehrsteilnehmern bewusst. So wurden drei Autofahrer im Kreisgebiet angehalten, die unter Einwirkung von Alkohol fuhren. Gegen sie wurde Anzeige erstattet und ihre Fahrt war beendet. Ihnen musste eine Blutprobe entnommen und die Führerscheine sichergestellt werden.
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9 Weiter -> 
Jetzt auf WELLE WEST
 
Welle West  

100% von hier!
Das Wetter
 
NRW Verkehr
 
 
E-Mail studio@wellewest.de | ServiceHotline 0 24 52 18 04 8 - 1 | StudioHotline 0 24 52 18 04 8 - 0  | Impressum // Fan-Seite Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden