Kreis Heinsberg
Nachrichten aus dem Kreis Heinsberg hören Sie bei uns werktags von 5.30 Uhr bis 19.30 Uhr und am Wochenende von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Sonntags hören Sie dazu um 18.30 Uhr und 19.30 Uhr aktuelle Meldungen aus dem Sport in „Sport sofort“.

Warnstreiks in der Elektroindustrie
am 07.05.2012 um 14:45 (UTC)
 Im Kreis Heinsberg und in der Städteregion Aachen gab es am heutigen Montag Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie. Die IG Metall fordert unter anderem 6,5 Prozent mehr Lohn. Die Arbeitgeber haben 2,6 Prozent angeboten. Bombardier und die Schumag AG in Aachen, Schlafhorst in Übach-Palenberg sowie weitere Betriebe in der Region sind von den Warnstreiks betroffen. Der Gewerkschaft geht es dabei nicht nur um höhere Löhne, sondern auch um das Thema Leiharbeit. In einigen Betrieben der Region bestehe inzwischen mehr als die Hälfte der Belegschaft aus Leiharbeitern. Deren Löhne seien niedriger als bei der Stammbelegschaft. Die Tarifverhandlung gehen am 11. Mai weiter.
 

Abstieg trotz Sieg: Aachen ist Drittligist
dpa am 06.05.2012 um 13:59 (UTC)
 Abstiegstränen statt Siegesjubel: Fünf Jahre nach dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga ist Alemannia Aachen trotz eines 2:1 (2:1)-Sieges beim TSV 1860 München weiter in die 3. Liga abgestürzt. Das Aufbäumen unter Ralf Aussem, dem dritten Trainer in der verkorksten Saison, kam zu spät. Albert Streit (10. Minute) und Alper Uludag (21.) erzielten die vorerst letzten Zweitliga-Tore für Aachen. Vor 25.100 Zuschauern in der Münchner Arena war Stefan Aigner in seinem letzten Spiel für die «Löwen» zum 1:1 erfolgreich (18.). Mit offenem Visier gingen beide Mannschaften zur Sache, es entwickelte sich ein flotter Schlagabtausch mit vielen Torszenen. Aachen stemmte sich - unterstützt von rund 2000 mitgereisten Fans - gegen den Abstieg. Streit staubte ab, Uludag erzielte ein Tor des Monats. Nur die Schützenhilfe von Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt beim 0:1 in Karlsruhe blieb aus. Enttäuscht sanken die Alemannia-Profis nach dem Schlusspfiff auf den Rasen. Aus und vorbei! 1860 beendete nach einem erfolglosen Anrennen nach der Pause die Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Der jordanische Investor Hasan Ismaik will die «Löwen» mit einem neuen, insgesamt rund 15 Millionen Euro schweren Business-Plan bis 2015 zurück in die Bundesliga hieven. «Das ist mein Ziel», erklärte Stadiongast Ismaik am Sonntag.
 

1860 MÜNCHEN - ALEMANNIA AACHEN
am 06.05.2012 um 10:10 (UTC)
 VOR DEM SPIEL:
Die Ausgangslage vor dem wichtigsten Spiel der Vereinsgeschichte ist klar: Alle Statistiken sprechen gegen die Alemannia, aber Trainer und Team wollen am Sonntag Geschichte schreiben. Dafür muss ein Sieg bei 1860 München her, und parallel darf der Karlsruher SC nicht gegen Eintracht Frankfurt gewinnen.

«Wir alle glauben fest daran, dass wir die Relegation erreichen», sagt Torhüter Boy Waterman. «Jeder fiebert auf das Spiel hin, wir sind alle richtig heiß», unterstreicht Kapitän Benny Auer. Seit dem 1:0-Erfolg gegen Mitkonkurrent Karlsruher SC am vergangenen Wochenende lebt die Hoffnung am Tivoli wieder, den Relegationsplatz 16 noch zu erreichen.

Die Reise in die bayrische Metropole werden Anouar Hadouir (Innenbandreizung) und Bas Sibum (Mittelfußprellung) nicht antreten. Beide haben sich in der Woche beim Training verletzt. Albert Streit kehrt dagegen nach seiner Gelbsperre wieder in den Kader zurück.

Ob der Alemannia «das Wunder von München» gelingt, hören Sie ab 13.30 Uhr live mit Frank Laschet und Tom Adrian.
 

Polizei warnt vor Laserpointer
am 05.05.2012 um 08:42 (UTC)
 Immer häufiger werden im deutsch-niederländischen Grenzraum Flugzeuge mit Laserpointer geblendet. Während früher nur die AWACS-Aufklärungsmaschinen betroffen waren, sind es jetzt auch Passagierflugzeuge. Erst vor wenigen Tagen wurde die Cockpitbesatzung einer Maschine im Bereich Erkelenz mit einem Laserpointer angestrahlt. Wer das tut, macht sich strafbar, erklärt der Heinsberger Polizeisprecher Karl-Heinz-Frenken im WELLE WEST Interview, denn das sei ein gefährlicher Eingriff in den Flugverkehr. Dafür habe der Gesetzgeber eine Mindeststrafe von sechs Monaten vorgesehen. Nicht nur das Cockpitpersonal könne geblendet werden, genauso gut sei es möglich, dass eine Augenverletzung hervorrufen werde. In dem jüngsten Fall bei Erkelenz konnte der Pilot die Maschine noch sicher landen.
 

Alemannia kämpft um die Relegation
am 05.05.2012 um 08:40 (UTC)
 Abstieg oder Relegation: Die Zukunft von Fußball-Zweitligist Alemannia Aachen entscheidet sich am Sonntag. Nur wenn Aachen das letzte Saisonspiel bei 1860 München gewinnt, hat der Klub noch eine Chance auf den Klassenerhalt. Die Rechnung ist einfach: Aachen muss die Münchner Löwen schlagen, gleichzeitig darf Karlsruhe nicht gegen Eintracht Frankfurt gewinnen. Dann beendet die Alemannia die Saison auf dem Relegationsplatz und könnte so den Abstieg doch noch verhindern. Zwischenergebnisse aus Karlsruhe will Trainer Ralf Aussem aber nicht hören. Seine Spieler sollen sich auf die eigene Aufgabe konzentrieren. Beim zweitbesten Team der Rückrunde will Aachen mutig und offensiv auftreten, ohne aber bedingungslos zu stürmen. Wie der erhoffte Sieg zu Stande kommt, ist Aussem aber egal. 1860 könne auch gerne ein Eigentor schießen, sagt er im WELLE WEST Interview.
 

Autos beschädigt und davongefahren
am 05.05.2012 um 04:41 (UTC)
 In den vergangenen Tagen sind gleich zwei Autos von bislang unbekannten Personen beschädigt worden.
Als eine Frau aus Hückelhoven zu ihrem geparkten Auto zurückkehrte, erlebte sie eine böse Überraschung: Ein Unbekannter hatte offenbar mit seinem Fahrzeug ihren Geländewagen beschädigt. Er hatte den linken hinteren Kotflügel eingedrückt sowie die linke hintere Felge beschädigt. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich die Tat am vergangenen Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr. Bei dem Auto der Hückelhovenerin handelt es sich um einen schwarzen Nissan, Typ X-Trail, der auf dem Parkplatz am Citycenter an der Ostpromenade abgestellt war. Wer Zeuge dieses Unfalls war oder Angaben zu dem gesuchten Fahrer beziehungsweise seinem Fahrzeug machen kann, der wende sich bitte an das Verkehrskommissariat in Heinsberg, Tel. 02452/9200.
Bereits am vergangenen Montag ist gegen 14.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Boos-Fremery-Straße in Oberbruch ein blauer Honda Accord beschädigt worden. Das teilte die Polizei am Freitag mit. Eine Zeugin beobachtete, wie ein älterer Mann in einem blauen Mercedes mit HS-Kennzeichen gegen den Honda stieß. Dadurch wurde die Stoßstange hinten links beschädigt. Ohne sich weiter um den angerichteten Sachschaden zu kümmern, fuhr der Verursacher davon. Die Frau notierte sich das Kennzeichen und informierte die Halterin über den Vorfall. Leider hinterließ die Frau nicht ihre Personalien. Deshalb wird sie - sowie andere Zeugen des Unfalls - gebeten, sich beim Verkehrskommissariat in Heinsberg, Tel. 02452/9200, zu melden.
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9 Weiter -> 
Jetzt auf WELLE WEST
 
Welle West  

100% von hier!
Das Wetter
 
NRW Verkehr
 
 
E-Mail studio@wellewest.de | ServiceHotline 0 24 52 18 04 8 - 1 | StudioHotline 0 24 52 18 04 8 - 0  | Impressum // Fan-Seite Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden