Kreis Heinsberg
Nachrichten aus dem Kreis Heinsberg hören Sie bei uns werktags von 5.30 Uhr bis 19.30 Uhr und am Wochenende von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Sonntags hören Sie dazu um 18.30 Uhr und 19.30 Uhr aktuelle Meldungen aus dem Sport in „Sport sofort“.

Zwei Fußgänger auf Parkdeck verletzt
am 01.05.2012 um 06:42 (UTC)
 Eine 24-jährige Frau aus Heinsberg setzte am Samstag gegen 22.15 Uhr eine laut Polizei mit einem Pkw rückwärts aus einer Parktasche des Parkdecks eines Supermarktes an der Herzog-Wilhelm-Straße. Dabei übersah sie mehrere Personen, die in einen Wagen einsteigen wollten. Die Frau stieß gegen den Pkw und verletzte zwei Fußgänger. Das zehnjährige Mädchen und ihr 33-jähriger Vater, beide aus Belgien,wurden ins Krankenhaus gebracht. Nach weiteren Untersuchungen konnte das Kind entlassen werden. Der 33-Jährige wurde stationär aufgenommen. Bei der Überprüfung der Autofahrerin stellte sich heraus, dass die 24-Jährige nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins war.
 

Festnahme nach Trickbetrug
am 01.05.2012 um 06:41 (UTC)
 Wieder ereignete sich in der Heinsberger Innenstadt ein Trickbetrug, berichtete die Polizei. Am Montag gegen 11.10 Uhr bat eine junge Frau auf der Hochstraße um Spenden – angeblich für taubstumme Menschen. Eine hilfsbereite 69-jährige Frau nahm ihr Portemonnaie, um etwas zu spenden. Als sie ihre Börse in der Hand hatte, wurde sie sogleich von der jungen Frau umarmt und geküsst. Bei dieser Gelegenheit griff die Täterin in das Portemonnaie und nahm geschickt mehrere Geldscheine heraus. Glücklicherweise hatte das Opfer den Diebstahl sofort bemerkt und konnte mit Unterstützung weiterer Passanten die junge Frau bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei festhalten. Die Beamten nahmen die 22-jährige Frau aus Essen fest und brachten sie zur Wache. Dort wurden ihre Personalien festgestellt und eine Anzeige aufgenommen. Sie wird sich nun laut Polizeibericht wegen des Trickdiebstahls verantworten müssen.
 

Die Niederländer feiern "Koniginnedag"
am 30.04.2012 um 15:11 (UTC)
 Die Niederlande feiern heute den "Koniginnedag" (zu Deutsch Königinnentag). Traditionsgemäß wird der Tag in den Niederlanden mit ausgelassenen Partys bei Bier und bitterem Orangenlikör gefeiert. Viele Teilnehmer tragen orangene Kleidung, Schals oder Plastikkronen in der Farbe des Oranier-Königshauses. Der 30. April ist der Geburtstag der 2004 gestorbenen Königin Juliana. Als Beatrix 1980 den Thron bestieg, behielt sie dieses Datum bei.
 

Aachen bewahrt Nerven im «Abstiegs-Endspiel»: 1:0 über Karlsruhe
Ein Bericht der dpa am 29.04.2012 um 20:00 (UTC)
 Alemannia Aachen hat die Minimalchance auf den Klassenverbleib gewahrt und die Not beim Karlsruher SC vergrößert. Im «Abstiegs-Endspiel» der 2. Fußball-Bundesliga gegen den Tabellen-Drittletzten setzte sich das Schlusslicht aus Aachen mit 1:0 (1:0) durch.

Vor 21.647 Zuschauern auf dem Tivoli sorgte Aimen Demai (20.) am Sonntag für den verdienten Sieg. Damit hat die Mannschaft von Trainer Ralf Aussem den Abstand auf den Relegationsplatz auf zwei Punkte verkürzt und kann mit einem Sieg am letzten Spieltag bei München 1860 noch an den Karlsruhern vorbeiziehen. Dabei ist sie aber auf Schützenhilfe angewiesen. Nach zuvor nur einem Sieg aus den vorigen zwölf Spielen bewiesen die Aachener Nervenstärke. Ein Kopfball von Abwehrspieler Demai aus kurzer Distanz nach einer Ecke sorgte für die erlösende frühe Führung. Dagegen fielen die Gäste eine Woche nach dem Sieg über das Spitzenteam aus Paderborn in ihren alten Trott zurück. Vor allem der mutlose Auftritt zu Spielbeginn spielte den Aachenern in die Karten. Erst in der 2. Halbzeit fand der KSC besser in das kampfbetonte Spiel, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. In einer hektischen Schlussphase zitterte sich Aachen zum Erfolg. Dennoch kann die Alemannia (28 Punkte) die Rettung nicht aus eigener Kraft schaffen. Ohne einen Punktgewinn von Bundesliga-Aufsteiger Frankfurt am letzten Saison-Spieltag in Karlsruhe (30) wäre ein Aachener Sieg in München wertlos. Dagegen darf der KSC noch immer auf Rang 15 hoffen. Der nur zwei Zähler bessere Tabellennachbar aus Aue (32) unterlag in Duisburg.
 

Nach der Verkehrskontrolle in Haft
am 29.04.2012 um 12:55 (UTC)
 Bei einer gewöhnlichen Verkehrskontrolle hat die Heinsberger Polizei in der Nacht von Freitag auf Samstag einen im wahrsten Sinne des Wortes nicht zu erwartenden Fang gemacht. Als die Beamten gegen 2 Uhr den Beifahrer eines Autos auf der Gladbacher Strasse kontrollierten, konnte sich der Mann nicht ausweisen und gab zunächst falsche Personalien an. Auf der Wache stellte sich dann schnell heraus, warum der Mann nicht mit seiner wahren Identität heruasrücken wollte: Er wurde mit Haftbefehl gesucht. Der Mann wurde festgenommen.
 

Hier blitzt die Polizei:
Kreispolizei Heinsberg am 29.04.2012 um 07:53 (UTC)
 
* Montag, 30. April 2012 Heinsberg, L228 Hückelhoven, L117 Gangelt, B56

* Dienstag, 01. Mai 2012 B221 Geilenkirchen Hückelhoven, L117

* Mittwoch, 02. Mai 2012 B221 Übach-Palenberg Heinsberg, L 230 Erkelenz, L19

* Donnerstag, 03. Mai 2012 Heinsberg, L228 Waldfeucht, L228 Übach-Palenberg, L225

* Freitag, 04. Mai 2012 Wassenberg, L 117 B221 Heinsberg Selfkant, B 56

* Samstag, 05. Mai 2012 Erkelenz, L 3 B221 Geilenkirchen

* Sonntag, 06. Mai 2012 Wegberg, L 3 Hückelhoven, L117

* Montag, 07. Mai 2012 Erkelenz, L19 Gangelt, B56 Wegberg, L3
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9 Weiter -> 
Jetzt auf WELLE WEST
 
Welle West  

100% von hier!
Das Wetter
 
NRW Verkehr
 
 
E-Mail studio@wellewest.de | ServiceHotline 0 24 52 18 04 8 - 1 | StudioHotline 0 24 52 18 04 8 - 0  | Impressum // Fan-Seite Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden